Kommunikation ist eine Zustandsbeschreibung über die wir uns Anderen mitteilen. Was aber, wenn uns für die Realität die Worte fehlen, oder die Verbindung zu uns selbst?

Aktuell:

RAGE CLUB

Ein Mann betritt ein Restaurant und setzt sich.
Der Kellner kommt: Was darf ich Ihnen bringen?
Nun, ich will keine Kartoffeln, keinen Fisch, ich hasse Zitrusfrüchte…
Der Kellner nickt. Kann ich Ihnen denn etwas Bestimmtes mitbringen?
Na was leckeres. Ich bin hungrig.
Der Kellner kommt mit einem Soufflé.
Der Mann isst etwas und geht enttäuscht nach Hause.
Was für ein Dissaster. In dieses Restaurant geh´ ich nie wieder denkt er sich.
Später fragt ihn ein Freund: Hast du denn bestellt, was du willst?
Der Mann ist verdutzt. Nein! Ich wusst nicht was ich wollte.

Vielleicht könnte das helfen!

Im Rage Club tauchen wir tiefer in das, was uns wichtig ist, und geben ihm eine Stimme. Das Leben ist eine Kreation.

Komm und sei dabei.
Wir starten am 25. Januar um 15:30 Uhr.
Es ist Zeit zu sagen was wir denken und wollen.
Anna Harrison

Workshops

Radical Relating

Radical Relating: Dive for the relationships you want – with your conscious anger.

Are you longing for something, that you have not been able to create yet in your relationships? Did you ever consider that you need your conscious anger for creating intimacy?

In this 4 weeks training, you will get to explore how your conscious anger serves you to radically relate: to say what you want, to make radical offers, to be vulnerable. Let yourself be surprised how alive your relationships can become!

This is for you whether you are in a love relationship or not. Radical relating will serve any of your relationships with your fellow human beings.

We recommend that you have participated in a Rage Club beforehand, or at least have some experience with conscious anger.

Your spaceholders:
Anna Harrison & Julia Neumann
When:
4 Mondays from 18 July, 10am-12pm CET / 8-10pm NZT
Where:
Via Zoom. Zoom link will be provided upon registration.
How much:
EUR 145 / $ 175

Kommunikation
Während wir kommunizieren, laufen viele Prozesse gleichzeitig und automatisch ab. Das ist super für eingespielte Prozesse. Was aber, wenn einer oder mehrere dieser Prozesse nicht das gewünschte Resultat erzielen oder sich einfach nicht mehr gut anfühlen?
Dann können wir auf einer der Ebenen anfangen etwas anders zu machen. Spreche ich aus einer Haltung, die mir erlaubt frei und verantwortungsvoll zu agieren (Erwachsenen-Ich) oder fühle ich mich abhängig von meinem Gegenüber (Kind-Ich)?
Welche Gefühle kann ich wahrnehmen?
Welche Sätze triggern mich?
Agiere oder reagiere ich?

Zentrierung
Hier geht es um erlebte Zentrierung.
Wie fühlt es sich an zentriert zu sein? Wie ist eine Begegnung mit Jemandem, während ich zentriert bin?
Mit Übungen werden wir dies erlebbar machen, um so spürbare Referenzpunkte zu erhalten.
Eine Erfahrung bleibt in unserem Körper wie ein Kompass, den wir nutzen können.

Entfaltung deiner Persönlichkeit

„Was soll ich machen?“ „Was wäre jetzt sinnvoll?“
Gedanken fahren Karusell in meinem Kopf und eine Lösung ist nicht in Sicht. 
Der Weg zu Dir selbst ist eine Reise durch eine verschneite Landschaft, in der es noch keine Spuren gibt. Du wirst Deinen Weg finden mit jedem Schritt ins Unbekannte. 
Im Gespräch können wir anschauen, ob Dein innerer Kompass von alten Entscheidungen und Emotionen beeinflusst wird, und welche dir zu welchem Resultat verhelfen.
Nach dem Orientierungsprozess kannst Du klarer sehen, wo Du gerade stehst und entscheiden, ob Du einen neuen Schritt machen möchtest und wenn ja, in welche Richtung.

Erziehung ~ Beziehung

Wie wäre mein Leben, wenn ich nicht gegen, sondern mit meinen Gefühle agieren würde?  
Und wie wäre die Idee, kleinen Menschen und uns selbst zu zeigen, wie sie die Informationen und Energien aus diesen Gefühlen einsetzen können, um ihren eigenen Weg zu finden? 
Wie entsteht Raum für mich als Mutter/Vater und dadurch auch Raum für das Kind und für seine eigene Entfaltung? 
Diese Reise beginnt bei Dir selbst. 
Dies sind Fragen, die uns helfen können einen achtsamen Umgang mit uns selbst und unseren Kindern, von Moment zu Moment, neu zu leben.

Laboratorium Liebe

Beziehungen sterben nicht aus Mangel an LIEBE. Beziehungen sterben aus Mangel an Intimität.
(„Relationships don´t die from a lack of Love, Relationships die from a lack of Intimacy.“)

Clinton Callahan


Wodurch entsteht Intimität?
Und wie kann ich Momente gestalten, in denen Intimität entstehen kann?
Es gibt unterschiedliche Arten von Intimität:
Auf der intellektuellen Eben können wir faszinierende Gespräche haben, gemeinsam planen, lesen, diskutieren…
Auf der körperlichen Ebene können wir tanzen, Sex haben, singen, massieren, baden, bodypainten, spielen…
Auf der emotionalen Ebene können wir unsere Gefühle teilen, uns verletzlich zeigen, vertrauen, akzeptieren, aufmerksam zuhören, trauern, feiern…
Auf der energetischen Ebene können wir präsent sein, meditieren, wertschätzen, in Austausch gehen, uns zurückziehen, gegen etwas sein, Raum halten, achtsam sein…

Coaching buchen

Einzelsitzung: 60-90 €
Paarsitzungen: 90-150 €

Tagesworkshop können gerne angefragt werden.

Telefonische Vereinbarung unter +49 176 45 96 29 07
oder per E-Mail:

Anna Harrison

Ich bin eine Frau:
intensiv, sprudelnd, erfrischend und bereit meine Klarheit für meine Sehnsucht nach Liebe, Verbindung und authentischer Kraft einzusetzen.
Eine Gärtnerin, die dem Leben hilft zu erblühen.
Ein Teil von mir arbeitet wie ein Wirbelsturm, der allen äußeren Balast wegweht, um die Essenz des Lebens zu finden; Ein anderer Teil ist ganz ruhig und hält Raum.
Ich gehe meinen eigenen Weg: Circus Artistin, Unternehmerin, Tänzerin, Mutter, Coach, Psychologie Studentin…
Ich bin auf dem Weg. Auf meinem Weg.

Arbeitsweise

Wann ist der Zeitpunkt für ein Küken aus dem Ei zu schlüpfen?
Das Nest zu verlassen?
Es spürt es.
Es ist Zeit für etwas Neues.

Und dieses Gefühl, dass jetzt etwas Neues dran ist eine Gewissheit in Dir selbst.

Die Kraft für die Befreiung aus der Schale, aus alten Glaubenssätzen, aus Gewohnheiten und Geschichten liegt in Dir. Ich biete dir einen Raum mit Klarheit und Möglichkeiten an in welchem wir mit Unterscheidungen die Schale wahrnehmen und bearbeiten können, so dass Du Schritt für Schritt so viel Freiheit bekommst wie du aushalten kannst. Freiheit gibt es nicht geschenkt.
Die schützende und vertraute Umgebung (Eierschale) zu verlassen ist immer ein Wagnis. Alles was vertraut ist kennen wir und hat einen einschätzbaren Schrecken – und – war bisher nicht die Lösung. Also gilt es neue Wege zu gehen – ins Unbekannte mit den eigenen Gefühlen als Kompass.

In meiner Arbeit geht es um bewusstes Fühlen.
Gefühle sind wie ein Kompass, der uns zeigt wo und wie wir uns mit der Umwelt in Verbindung setzen und was uns etwas bedeutet. 

Mein Ziel ist es gemeinsam zu beleuchten wo Du gerade bist, mit der Ausrichtung nach deinen Werten, auf Deinem Weg und Dir Werkzeuge an die Hand zu geben mit denen Du Dein Leben gestalten kannst.

Methode

Ich nutze Unterscheidungen, Gedanken-Karten und Prozesse von Possibility Management. Für weitere Informationen bitte hier klicken: Possibility Management.

Für mich waren die Bücher von Clinton Callahan sehr bereichernd und ich empfehle sie gerne weiter:
Conscious Feelings and
Building love that lasts

Für Experimentierfreudige ist die Welt des Start over Spiels ein Einstieg in eine ganze Spielwelt: Start over

Was TeilnehmerInnen erlebten:

Mr. T.

….Für mich war es ganz toll in der Übung zu erkennen, dass einige Male in meinem Leben, wo ich mich für etwas eingesetzt habe, wo ich entschieden habe etwas zu unternehmen, wo andere nichts getan haben, meine treibende Kraft, meine Wut war. Früher habe ich immer gemeint, dass meine Wut etwas Negatives ist, die ich kontrollieren lernen muss.

Annegret

Worum es für mich bei dem Workshop ging:
– für mich zu sprechen, mit meinen Gefühlen und Bedürfnissen
– zu dir zu sprechen, sodass du mir zuhören kannst, ohne verletzt zu sein

Ich konnte die „Idee“ mitnehmen, was „Erwachsenes-Sprechen“ sein kann und was nicht.
Den Wunsch, das weiter zu üben.
Und ich bin inspiriert von dem „Eine Frage – neun Antworten“-Spiel, um Gespräche zu vertiefen und eigene Motive aufzuspüren.

Barbara

Für mich ging es um neue Möglichkeiten im Umgang mit mir selbst und mit meinem Partner und Freundeskreis. Ich nehme daraus mit, die Qualität von Traurigkeit gespürt zu haben. Mit Hilfe des Coachings habe ich neue Einblicke in menschliche Beziehungen bekommen und Möglichkeiten, diese authentischer zu gestalten.

Natalie

Für mich war es sehr spannend, Aufschluss darüber zu bekommen, welche vier Gefühle uns hauptsächlich bestimmen und welchen Handlungsimpuls sie bei uns erwecken.

Natalie

In dem letzten Workshop waren für mich die vier verschiedenen Formen der Kommunikationstypen zu erkennen, die man selbst in der eigenen Kommunikation anwendet und in die man wie Rollen hineinschlüpft, abhängig davon, wie bewusst oder auch unbewusst man davon ausgeht, dass sie einem in der Kommunikation und mit dem eigenen Anliegen weiterbringen. Indem wir im Workshop durch Rollenspiele bewusst in diese unterschiedlichen Typen hineingeschlüpft sind, konnten wir sehr wirkungsvoll erleben, was sie zum einen mit uns machen und zum anderen, welche Wirkung sie in der Kommunikation mit Anderen erzielen. Am eindrücklichsten waren jedoch die vier Kommunikations-Ichs, mit denen wir in Kontakt mit Anderen treten und für mich zu erkennen, welchen Effekt sie haben. Dass mir ein Bewusstwerden von ihrer Wirkung dabei helfen kann, meine eigene Kommunikation konstruktiver und selbstbestimmter zu gestalten, war für mich ein wichtiger Impuls, den ich aus dem Workshop mitgenommen habe.